Kulturerbe bewahren und sichtbar machen

Die Waldkircher Orgelstiftung

Die Waldkircher Orgelstiftung wurde im Dezember 2000 gegründet mit dem Ziel, die Geschichte, das Handwerk, den künstlerischen Aspekt und die Musik der historischen Waldkircher Musikinstrumente zu bewahren und sichtbar zu machen, die bewegende Geschichte der Waldkircher Orgelbauer bekannt zu machen, die Restauration der alten mechanischen Musikinstrumentinstrumente aus Waldkirch zu fördern und die Menschen für dieses gelebte Kulturerbe zu begeistern.

 

2002 wurde der Orgelbauersaal eröffnet, der heute über 60 überwiegend historische Musikinstrumente aus Waldkirch präsentiert. Er steht sowohl als Ausstellungsraum als auch als Eventlocation zur Verfügung.

 

Gegründet wurde die Waldkircher Orgelstiftung von den Initiatoren Helmut Hummel, Wolfgang Brommer, Heinz Jäger, Josef E. Reich und Michael Thoma.

Der Stiftungsvorstand ist zur Zeit mit Bernd Wintermantel und Wolfgang Brommer besetzt.

Der Stiftungsrat besteht aktuell aus dem Stiftungsratvorsitzenden Helmut Hummel sowie Holger Hummel, Heike Ganter, Heinz Jäger, Sepp Reich und Michael Thoma.