Aktuelles/Veranstaltungen


Vom 26. März bis 1. April 2023 findet in Waldkirch das 1. Internationale Klangfestival SOUND23 statt.

LINK zur Website


Neu: Alles was rund ist und sich dreht - Das Jüttemann Archiv in der Waldkircher Orgelstiftung

Am 16. April 2022 verstarb der am 21. Januar 1930 geborene promovierte Ingenieur und Technikhistoriker Herbert Jüttemann. [...] Herbert Jüttemann erforschte Mühlen sowie Sägewerke und war Spezialist für historische mechanische Werke. [...]

„Alles, was rund ist und sich dreht, hatte ihn interessiert. Ob nun Wasser- bzw. Mühlräder, Sägen, Flötenuhren MEHR...


Save the date:
KULT-TOUR nach Luxemburg

15.-18. Juni 2023

Weitere Informationen ab Februar 2023...

Tradition. Hörkultur. Klangerleben.

Seit dem 7. Dezember 2017 sind der Orgelbau und die Orgelmusik von der UNESCO als Internationales Kulturerbe anerkannt worden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Orgelbaus und der Orgelmusik zu bewahren und weiterzuentwickeln sowie Hörkultur und Klangerleben zu vermitteln. Dies tun wir in Form verschiedenster Projekte:
  • Förderung des Kulturerbes Orgelbau und Orgelmusik
  • Das Kulturnetzwerk “Deutschen Orgelstraße”
  • Themenführungen für Schüler und Erwachsene im Orgelbauersaal und im Haus der Klänge
  • Führungen und Events für Erwachsenengruppen | Reisegruppen und private Veranstaltungen
  • Konzerte im hauseigenen Orgelbauersaal
  • Unterstützung von Konzerten an anderen Orten
  • Kult-Touren, regional, national und international
  • Erhalt und Restauration historischer Orgeln
  • Förderung von Entwicklung und Bau moderner Orgeln und neuer Technologien
  • Forschung und Dokumentation
  • Buch- und CD Produktionen.

Finanziert werden die Projekte der Stiftung über Sponsoren unter Mitwirkung des OrgelFörderkreises Waldkirch e. V..

 

 

Kontakt

Waldkircher Orgelstiftung

Gewerbekanal 1

79183 Waldkirch

Tel.: 07681-9396

info[at]waldkircher-orgelstiftung.de